Sabine Heiber
Als zertifizierte Trauerbegleiterin (BVT), Business- Coach und Trainerin für Erwachsenenbildung bringe ich 20 Jahre Erfahrung in der Leitung fachlich fundierter, methodisch abwechslungsreicher Seminare mit, u.a. aus der Führungskräfteentwicklung eines internationalen Unternehmens.
Geprägt haben mich zudem fast zehn Jahre ehrenamtlicher Trauer- und Sterbebegleitung sowie meine Tätigkeit als psychosoziale Leitung eines Hospizes. Heute begleite ich Menschen und Teams in herausfordernden Lebensphasen. Was mich trägt, ist die Überzeugung, dass echtes Lernen nur dort entsteht, wo Menschen sich sicher und gesehen fühlen.
In der Ausbildung zur Trauerbegleitung vermittle ich nicht nur umfangreiches Wissen, sondern lege besonderen Wert auf didaktische Klarheit, Methodenvielfalt und eine reflektierte innere Haltung. Lernen soll berühren, bewegen – und Freude machen.
Petra Temmen
Ich bin Mutter von zwei erwachsenen Töchtern und stolze Großmutter eines Enkelkindes. Geboren in München, lebe ich nun schon seit über 30 Jahren im schönen Kreis Steinfurt – und fühle mich hier sehr zuhause.
Nach meiner Ausbildung beim Deutschen Kinderschutzbund e.V. zur Trainerin für Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Mädchen und Frauen gegen sexualisierte Gewalt habe ich zehn Jahre lang Kurse in diesem Bereich geleitet. Seit fast zwei Jahrzehnten begleite ich als ausgebildete Sterbebegleiterin Menschen in einem stationären Hospiz – eine erfüllende und zutiefst menschliche Aufgabe, die mich geprägt hat. Zusätzlich engagiere ich mich seit zehn Jahren als zertifizierte Trauerbegleiterin (BVT) ehrenamtlich. Vor fünf Jahren kam meine Tätigkeit als Notfallseelsorgerin im Kreis Steinfurt hinzu. In dieser Rolle begegne ich Menschen in extrem belastenden Situationen – oft direkt nach einem Verlust. Viele dieser Einsätze führen unmittelbar in die Trauer: „Nichts ist mehr, wie es war.“
Ich freue mich, meine Erfahrungen und mein Wissen in die Ausbildung zur Trauerbegleitung einbringen zu dürfen – mit Respekt, Offenheit und viel Herz.